B. Boll Mediengruppe B. Boll Mediengruppe

Seminarreihe der B. Boll Mediengruppe

Die Boll Academy

Lebenslanges Lernen, agiles Arbeiten und wertschätzende Kommunikation – Schlagworte, die im Arbeitsleben immer wichtiger werden. Aber auch die Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Social Media, strategische Planung oder auch Krisenkommunikation sind gefragter denn je. In Zusammenarbeit mit externen Referenten und Beratern, bietet die B. Boll Mediengruppe ein exklusives Seminarangebot an. Dieses Jahr starten wir das vierte Mal in die Seminarreihe, welche wir in den letzten drei Jahren bereits erfolgreich durchgeführt haben.

Die Vorteile:

  • standortnah und kompakt an einem Tag (keine Anfahrts- und Übernachtungskosten)
  • intensive Workshops, in denen die Teilnehmer auch eigene Fälle bearbeiten
  • kompetente Seminarleitung durch externe Referenten und Berater 
  • inspirierende Arbeitsumgebung im modernen Ebbtron in Solingen-Ohligs
  • Netzwerkcharakter für das Bergische Land
  • praxistaugliche Inhalte
  • in sich geschlossene Seminare, die sich inhaltlich ergänzen
  • Teilnahmezertifikat nach dem Seminar
  • Rabatt bei Anmeldung mehrerer Teilnehmer und Buchung mehrerer Termine
Ferihan Steiner_2

Als diesjährige Referenten konnten erneut Ferihan Steiner, Geschäftsführerin von Ferihan Steiner Consulting und Trainerin, gewonnen werden. Frau Steiner ist unter anderem Ausbildungsexpertin und Führungscoach mit jahrelanger Erfahrung im Mittelstand und Konzernen. Ihre Vorträge und Workshops sind aktiv, humorvoll und kurzweilig. Sie übernimmt auch in diesem Jahr die Themen für den Nachwuchs und Berufseinsteiger. 
Bild: Ferihan Steiner

2022-08-10 12_33_55-PA-Schreier-2.JPG ‎- Fotos

Dieter Schreier ist gelernter Journalist und hat bereits als Chefredakteur, Redaktionsleiter und selbstständiger Medienberater gearbeitet. Er blickt auf jahrelange Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit zurück und bringt auch das nötige Know-how in Bezug auf die redaktionelle Arbeit mit. Außerdem ist er Geschäftsführer der Initiative Tageszeitungen e.V. und in der Journalistenweiterbildung tätig. In diesem Jahr übernimmt er erstmals das Seminar zur Pressearbeit/Öffentlichkeitsarbeit und eröffnet der Boll Academy so einen weiteren Kompetenzbereich. 
Bild: Dieter Schreier

Pressearbeit/Öffentlichkeitsarbeit

399€ pro Person/pro Seminar (zzgl. gesetzl. Ust.).

Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen in einer veränderten Medienlandschaft

Donnerstag, 27.10.2022, 12:30-18:00 

Der richtige Umgang mit Medien wird immer wichtiger. Die Weitergabe der richtigen Informationen, zum richtigen Zeitpunkt, über die richtigen Kanäle, an die richtigen Personengruppen kann besonders in Krisensituationen entscheidend sein. 
Das Seminar verdeutlicht unter anderem die Relevanz einer strategischen Planung und gibt den Teilnehmern Infos an die Hand, wie sie mit Pressemitteilungen, Presseverteilern, Social Media und mehr umgehen sollten, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. 

Inhalt des Seminars: 

  • Situation der Medien
  • Zielsetzung ÖA/strategische Planung 
  • Presseverteiler
  • Pressemitteilung
  • Pressekonferenz
  • Social Media
  • Krisenkommunikation 

Jetzt Seminar buchen!

Berufseinsteiger und Nachwuchskräfte

– Fit fürs Arbeitsleben

199€ pro Person / pro Seminar (zzgl. gesetzl. Ust.)

Sicheres Auftreten und Präsentieren inkl. Prüfungsvorbereitung (1.Teil)

Freitag, 23.09.2022, 9:00-16:30

Besonders beim Einstieg in die Berufswelt und in den ersten Jahren im Beruf werden die eigenen Nachwuchskräfte mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert. Das eintägige Seminar bereitet Ihren Nachwuchs optimal auf die Berufswelt vor. Darüber hinaus beinhaltet das Seminar unter Leitung von Ferihan Steiner eine Prüfungsvorbereitung.

Inhalt des Seminars:

  • Persönliche Ziele definieren
  • Grundlagen Kommunikation
  • Wirkfaktoren in der Kommunikation
  • Grundlagen Rhetorik
  • Tipps und Tricks
  • Verbale und Non- Verbale Faktoren
  • Erarbeitung einer persönlichen Standortbestimmung
  • Umgang mit Prüfungsangst/ Stress
  • Praxisfallbearbeitung – Erstellung einer eigenen Vorstellung (Vortrag/Präsentation)

Jetzt Seminar buchen!

Soziale Kompetenz und Verantwortung im Berufsalltag (2.Teil)

Donnerstag, 29.09.2022, 9:00-16:30

Egal ob digital, persönlich oder per Mail das soziale Miteinander spielt im beruflichen Alltag eine entscheidende Rolle. In diesem eintägigen Seminar lernt Ihr Nachwuchs den Umgang mit Kolleginnen und Kollegen, sowie mit den eigenen Kompetenzen. 

 Inhalt des Seminars:

  • Definition von sozialer Kompetenz
  • Kompetenzbereiche verstehen lernen
  • Definition von Zielen- was will ich erreichen?
  • Selbst- und Fremdverantwortung
  • Feedback annehmen
  • Selbstreflektion lernen
  • Was du reingibst bekommst du raus!
  • Praxisfallbearbeitung- jeder darf sein Anliegen teilen

Jetzt Seminar buchen!

Eckdaten zu den Seminaren

Veranstaltungsort

Ebbtron GmbH & Co. KG,
Dunkelnberger Str. 39, 42697 Solingen

B. Boll Mediengruppe Logo
ferihan-akademie
boll-academy
A-ITZ_Logo_gross

 

 

Teilnahme

Seminar zur Pressearbeit: 399€ pro Person/pro Seminar (zzgl. gesetzl. Ust.) inkl. Mittagessen und Getränke
Seminar für Berufseinsteiger: 199€ pro Person/pro Seminar (zzgl. gesetzl. Ust.) inkl. Mittagessen und Getränke

Für die zweite Anmeldung eines Unternehmens zum selben Seminar oder für die Buchung eines zweiten Termins erhalten Sie 10% Rabatt auf das günstigere Seminar.

Die Teilnehmerzahl pro Seminar ist begrenzt.

Über uns

Veranstalter

B. Boll Verlag des Solinger Tageblattes GmbH & Co. KG
Mummstr. 9, 42651 Solingen
www.b.boll-mediengruppe.de

Ansprechpartnerin

Alexandra Jahn
Tel. (0212) 299 319,
alexandra.jahn@solinger-tageblatt.de

alexandra-jahn

Jetzt Seminar buchen!

Nutzen Sie ganz einfach unser Online-Formular.
Oder rufen Sie uns an unter (0212) 299-319.





Welche Seminare sollen besucht werden...

Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen in einer veränderten MedienlandschaftSicheres Auftreten und Präsentieren inkl. Prüfungsvorbereitung (1.Teil)Soziale Kompetenz und Verantwortung im Berufsalltag (2.Teil)


Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie an die von Ihnen genannte E-Mail-Adresse eine Bestätigung. Die Rechnung erhalten Sie nachdem das Seminar stattgefunden hat. Bei Absagen später als vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 50 Prozent des Preises berechnet. Bei Absagen später als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird der volle Preis berechnet. Es steht Ihnen frei Ersatzteilnehmer zu benennen.

Unsere teilnehmenden Unternehmen

  • Das sagen unsere Teilnehmer:

    Als ich vom Seminar gehört habe, war ich zugegeben ein wenig skeptisch. Aber das hat sich gar nicht bestätigt. Es ist für Auszubildende, aber auch für Leute die schon länger arbeiten wirklich sehr hilfreich.
    Zitat Teilnehmerin (2022), Seminar für Berufseinsteiger und Nachwuchskräfte 

    Das Thema ist aus meiner Sicht über Führungskräfte und Berufseinsteiger hinaus für jeden Arbeitnehmer und -geber relevant. Ich war überrascht von der Qualität der Inhalte, deren Tiefgang und Individualität.
    Zitat Teilnehmerin (2022), Seminar für Berufseinsteiger und Nachwuchskräfte